Ein Stückchen Heimat in Finnland…

Im Auftrag des Erasmus+ Programms sind Stephanie Schulte und Nadine Iffland (beide Lehrerinnen am Berufskolleg) unterwegs in Helsinki. Ihre Reise führte sie dort zunächst in zwei deutsche Kindergärten. Deutsche Kindergärten in Finnland? – Die deutsche Gemeinde in Finnland zählt rund dreitausend Mitglieder und ein Großteil davon lebt in Helsinki. Die deutschen Kindergärten haben es sich […]
Mit ERASMUS+ nach Irland

Mascha Hansen – Absolventin der dreijährigen Berufsfachschule der Gestaltungstechnischen Assistenten für Medien und Kommunikation – absolviert im Anschluss an ihre Ausbildung ein Praktikum in Irland.
Schüler starten ins Auslandspraktikum

75 Schülerinnen und Schüler aus dem Berufskolleg Bergkloster Bestwig brechen in diesen Tagen zu einem vierwöchigem Auslandspraktikum nach Spanien, Portugal, Italien, England und Dänemark auf. „Diese Auslandserfahrung bieten wir bereits seit fünf Jahren an. Das Interesse ist groß. So viele Schülerinnen und Schüler wie in diesem Jahr haben noch nie daran teilgenommen“, freut sich Fachlehrerin Irmhild Padberg, die das Praktikum koordiniert.
Urkunde für Auslandspraktikanten

Den sogenannten Europass Mobilitätsnachweis erhielten die 50 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig, die im Frühjahr 2015 ein vierwöchiges Auslandspraktikum absolviert hatten. Ob Spanien, Finnland, England, Portugal, Malta oder Rumänien – alle waren begeistert mit vielen Eindrücken, tollen Erfahrungen und vielen Geschichten über interessante Begegnungen zurückgekehrt. Manche hatten sogar schon eine Einladung für einen weiteren Besuch erhalten.
35 Stunden Videomaterial mitgebracht

„Als mich der Bus mitten im Nichts absetze und ich in diese entlegene Siedlung kam, wollte ich schon wieder nach Hause. Aber vier Wochen später wollte ich nicht mehr zurück“, sagt Sophia Ruhe. Die 20-Jährige Schülerin des Berufskollegs Bergkloster Bestwig absolvierte jetzt ein Auslandspraktikum in einer anthroposophischen Einrichtung mit behinderten Kindern und Jugendlichen in Finnland. Wie 47 ihrer Mitschüler, die in zehn verschiedene Länder aufbrachen, kehrte sie begeistert zurück.