Persönlich. Christlich. Gut.

Ingrid Biermann im Berufskolleg Bestwig

FSP Unterstufe mit Ingrid Biermann
FSP Unterstufe mit Ingrid Biermann

Am vergangenen Freitag nahm die Unterstufe der Erzieher an einem Vortrag zum Thema „U3 Kinder“ mit der Referentin Ingrid Biermann teil.
Frau Biermann ist Erzieherin, Entspannungs- und Bewegungspädagogin und Autorin zahlreicher Fachpublikationen im Bereich der Erzieherinnen- und Erwachsenenbildung.
Mit viel Temperament und Energie gab sie den Studierenden viele Ideen und Hinweise, wie man mit einfachen Alltagsgegenständen gestalten kann. Mehr erfahren »

Infoveranstaltung der einjährigen Berufsfachschule

Am 7.Juni 2016 findet um 17:00 Uhr eine Informationsveranstaltung über die einjährige Berufsfachschule in den Berufsfeldern: Ernährung- und Versorgungsmanagement und Gesundheit, Erziehung und Soziales statt.

Wir informieren Sie über die verschiedenen schulischen Abschlüsse und Unterrichtsformen und geben Ihnen Gelegenheit Ihre Fragen vor Beginn des neuen Schuljahres zu stellen.

Interessenten sind gern zu einem gemeinsamen Kennenlernen eingeladen.

Schüler lernen ihren Rücken kennen

Gewichtsmanschetten, Rauschbrille und Ohrenschutz simulieren die Einschränkungen, die viele Menschen im Alter erleben. Foto: SMMP/Bock
Gewichtsmanschetten, Rauschbrille und Ohrenschutz simulieren die Einschränkungen, die viele Menschen im Alter erleben.

200 Schüler besuchen Präventionstag in der Aula

Knapp 200 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig informierten sich am Dienstag in der Schulaula darüber, wie sie Rückenprobleme vermeiden oder lindern können.Mehr erfahren »

Wirkung von Handy, TV & Co

Ingo Seidel berichtete den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des St. Andreas-Kindergartens in Velmede über die Ehtwicklung sozialer Medien. Foto: SMMP/Bock
Ingo Seidel berichtete den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des St. Andreas-Kindergartens in Velmede über die Entwicklung sozialer Medien. Foto: SMMP/Bock

Unter diesem Motto trafen sich Eltern und Erzieherinnen der katholischen Kindergarteneinrichtungen Hochsauerland-Waldeck gGmbH im Berufskolleg Bergkloster Bestwig.
In dem Vortrag von Herrn Seidel ging es um den Einsatz und die Auswirkungen neuer Medien auf Kinder im Vorschulalter. Mehr erfahren »

Fortbildungsmaßnahme „Rettungsfähigkeit“

40 Schülerinnen und Schüler der Klassen SPU und SPO sowie einige Berufspraktikanten trafen sich im Freienohler WOFI Bad, um die Rettungsfähigkeit zu erlangen.
Für den Schein mussten diverse Aufgaben erfüllt werden. So standen 200 Meter Schwimmen in 7 Minuten und auch Tief- und Streckentauchen auf dem Programm.Mehr erfahren »