Persönlich. Christlich. Gut.

Spiel- und Sporttag

Die Schülerinnen und Schüler beim Aufwärmen für den Spiel- und Sporttag
Die Schülerinnen und Schüler beim Aufwärmen für den Spiel- und Sporttag

Jedes Jahr sorgt der Spiel- und Sporttag am Berufskolleg Bergkloster Bestwig wieder für viel Action bei den Schülerinnen und Schülern.
Traditionell bereiten die Abi 12 Gestaltung und die Abi 12 Gesundheit und Soziales diesen sportlichen Tag vor. Am vorletzten Schultag treten die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Klassen an ca. 15 Stationen gegeneinander an und ermitteln ein Siegerteam. Mehr erfahren »

Bildungsgangsübergreifendes Projekt: Animationsfilme

Über 350 einzelne Zeichnungen haben die Schülerinnen der Abi 11Ge für ihren Animationsfilm erstellt
Über 350 einzelne Zeichnungen haben die Schülerinnen der Abi 11Ge für ihren Animationsfilm erstellt

Die Schülerinnen und Schüler der Abi 11 Gestaltung und der Mittelstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten (GTA) haben sich an drei Projekttagen in das Thema „Stop-Motion-Animation“ eingearbeitet und selbst kurze Filmsequenzen erstellt.Mehr erfahren »

Auf den Spuren der impressionistischen und expressionistischen Landschaftsmalerei

museum_web

Größen, wie Monet, Munch, van Gogh oder die deutsche Kunstbewegung „die Brücke“, alle ausgestellt im „Folkwang-Museum Essen“.
Die Klassen des Abi-Bildungsgangs plus11 Ge und Abi 12 Ge unternahmen einen eintägigen Ausflug, um sich der impressionistischen Landschaftsmalerei zu nähern. Diese Stilrichtung der Kunstwelt ist für den Abiturbereich ein Unterrichtsschwerpunkt, wofür sich die Ausstellung als inspirierende Quelle herausstellte, um sich auf die genaue und detaillierte Auseinandersetzung mit dem Impressionismus im Unterricht vorzubereiten. Mehr erfahren »

Verena Volkert nach 43 Jahren verabschiedet

Nach 43 Jahren verlässt Verena Volkert (3.v.r.) das Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Geschäftsführerin Ida Knecht, Schulleiter Willi Kruse, die stellv. Schulleiterin Anne Gerke, der kaufmännische Leiter Michael Bünger und Schwester Aloisia Höing als Vertreterin des SMMP Europa e.V. (v.l.) wünschen ihr für den Ruhestand alles Gute. Foto: SMMP/Bock
Nach 43 Jahren verlässt Verena Volkert (3.v.r.) das Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Geschäftsführerin Ida Knecht, Schulleiter Willi Kruse, die stellv. Schulleiterin Anne Gerke, der kaufmännische Leiter Michael Bünger und Schwester Aloisia Höing als Vertreterin des SMMP Europa e.V. (v.l.) wünschen ihr für den Ruhestand alles Gute.

Hauswirtschaftslehrerin denkt noch immer gerne an die Anfangszeit zurück

43 Jahre lang unterrichtete Verena Volkert am Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Jetzt wurde sie im Kreise des Kollegiums und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Verwaltung verabschiedet.Mehr erfahren »

Ein Modell – auch für den Unterricht

Professor Buschkühle (2.v.l.) lässt sich von den Auszubildenden des Berufskollegs und Fachlehrer Georg Fuhs das Innenleben des Autos erklären. Foto: SMMP/Bock
Professor Buschkühle (2.v.l.) lässt sich von den Auszubildenden des Berufskollegs und Fachlehrer Georg Fuhs das Innenleben des Autos erklären.

Prof. Carl-Peter Buschkühle lobt das Autoprojekt am Berufskolleg Bergkloster Bestwig

„Das ist ein spannendes Modell. Nicht nur als Fahrzeug, sondern auch für den Unterricht“, unterstrich Professor Carl-Peter Buschkühle beim Besuch des Auto-Projektes am Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Seit drei Jahren designt der Kunstlehrer Georg Fuhs mit Schülern aus der Fachoberschule für Gestaltung, den Abiturienten mit dem Schwerpunkt Kunst und Gestaltung und dem Bildungsgang Gestaltungstechnische Assistenten abseits des Unterrichts einen Sportwagen. Der Unterbau ist echt und fahrtüchtig, die Karosserie aus Holz.Mehr erfahren »