Persönlich. Christlich. Gut.

Erste Ergebnisse in Sachen Partner Haus

In der Kooperation mit der Firma Partner Haus aus Medebach konnten sieben Schülerinnen der Mittelstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten (GTA) erste Ergebnisse präsentieren.
Die Kooperation mit Partner Haus begann im September 2016. Nach der Winterpause konnten sich nun Ute Lefarth (Geschäftsführerin), ihre Tochter Anna Kaufhold (Architektin) und Roswitha Klattner (Kundenberatung) erste Entwürfe ansehen, dazu haben sie die erste Gruppe der Schüler in den Firmensitz nach Medebach eingeladen.Mehr erfahren »

Viele Erstspender gaben Blut ab

Vor zur Blutspende werden Fragebogen ausgefüllt, der Blutdruck gemessen und ein Tropfen aus dem Ohr entnommen. Der verrät etwas über den Sauerstoffgehalt des Blutes. Nur wenn der hoch genug ist, wird man zur Spende zugelassen.  SMMP/Bock
Vor zur Blutspende werden Fragebogen ausgefüllt, der Blutdruck gemessen und ein Tropfen aus dem Ohr entnommen. Der verrät etwas über den Sauerstoffgehalt des Blutes. Nur wenn der hoch genug ist, wird man zur Spende zugelassen.

Erfolgreiche Aktion am Mittwoch

84 Freiwillige meldeten sich am Mittwoch im Berufskolleg Bergkloster Bestwig zur Blutspende. Einmal im Jahr ist dafür das Deutsche Rote Kreuz zu Gast. Da das Angebot von vielen Schülern wahrgenommen wird, freut sich das DRK immer über zahlreiche Erstspender. Gleichzeitig bestand die Möglichkeit, sich für die deutsche Knochenmarkspenderdatei typisieren zu lassen.

Vor der Abfahrt gibt es viel zu tun

89 Schülerinnen und Schüler des Bestwiger Berufskollegs sammeln Erfahrungen im Ausland

89 Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Bergkloster Bestwig absolvieren im April und Mai ein vierwöchiges Praktikum im europäischen Ausland. Finanziert werden diese Stipendien durch das EU-Programm Erasmus+.
Die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon darauf, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Sie möchten Erfahrungen in ihrem Berufsfeld sammeln und gleichzeitig in eine andere Kultur hinein schnuppern.Mehr erfahren »

Blutspende am Berufskolleg

Am Mittwoch, dem 8. März findet in der Zeit von 8 bis 13 Uhr wieder eine Blutspende in der Aula des Berufskollegs statt.
Es besteht die Möglichkeit der kostenlosen Typisierung (Bitte den Personalausweis nicht vergessen!).

Von der 3-D Modellierung zur fliegenden Rakete auf dem Schreibtisch

Lucas Bruchhage – ehemaliger Schüler des Berufskolleg Bergkloster Bestwig – zu Gast als Dozent in seiner „alten Schule“
Lucas hat 2015 seinen Abschluss als Gestaltungstechnischer Assistent mit Fachhochschulreife erworben und studiert nun an der Filmakademie in Ludwigsburg – dort im Augenblick den Schwerpunkt „Visual Effects (VFX)“.
Die Filmakademie gehört zu den renommiertesten Adressen für das Studium im Bereich Film und Medien in Deutschland.
Das Berufskolleg hat Lucas aber nicht vergessen – er war bereits mehrfach zu Gast, um die Schülerinnen und Schülern der GTA-Klassen aus erster Hand über Möglichkeiten für die Zeit nach der Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten zu informieren.Mehr erfahren »