Persönlich. Christlich. Gut.

Infoveranstaltung Kinderpflege

Am 26. Februar ab 18 Uhr findet eine Infoveranstaltung des Bildungsgangs Kinderpflege in der Musikaula des Berufskollegs statt.

Wir freuen uns auf ihr Kommen!

Deine Chance für Europa

70 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig machen in diesem Jahr ein Erasmus-Praktikum im europäsichen Ausland. Im Bergkloster kamen sie für eine Vorbereitungstreffen zusammen. (Foto: SMMP/Beer)

Sprachen zu lernen ist äußert wichtig – darin ist sich die Mehrheit einig. Doch weitaus spannender und vor allem ertragreicher als eine Fremdsprache nur im Unterricht anzuwenden, ist die direkte Begegnung mit Menschen in anderen Ländern. Daher heißt es auch 2019 im Berufskolleg Bergkloster Bestwig wieder „ERASMUS – Deine Chance für Europa“. Mehr erfahren »

„Junge Fahrer“ – eine Diskussionsrunde mit der Polizei

PHK Rolf Schemme und PHK Raphael Pavan von der Polizei HSK diskutieren mit den Fahranfängern aus verschiedenen Klassen des Berufskollegs

Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit für junge Fahrer besuchen Raphael Pavan und Rolf Schemme von der Polizei des HSK das Berufskolleg. Sie unterhalten sich mit den Fahranfängern unter den Schülern über eigene Erfahrungen und informieren diese über die Gefahren, welche gerade auf junge Fahrer zwischen 17 und 23 Jahren lauern.Mehr erfahren »

Märchenstunde am Berufskolleg

Auch in diesem Jahr führen die Fachschule für Sozialpädagogik und die Berufsfachschule für Kinderpflege wieder ein bekanntes Märchen auf. Die Wahl viel dieses Mal auf ein Märchen von Hans Christian Andersen: „Die Prinzessin auf der Erbse“.
Premiere ist am Samstag, den 23. Februar um 11 Uhr.
Weitere Aufführungen gibt es am Sonntag, den 24.02. um 14:30 und 17 Uhr und am Montag, den 25.02. um 10 und 14:30 Uhr.Mehr erfahren »

Kinderpflegerinnen absolvieren ein Praktikum im Ausland

Marie, Louisa und Mara absolvieren in diesem Jahr ein Auslandspraktikum über ERASMUS+

Die drei angehenden Kinderpflegerinnen des Berufskollegs freuen sich, im Mai/Juni auf ein vierwöchiges Praktikum ins europäische Ausland gehen zu können.
Finanziert werden diese Stipendien durch das EU-Programm Erasmus+.
Die drei Schülerinnen freuen sich schon sehr darauf, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Sie möchten viele Einblicke in ihren Wunschberuf bekommen – vor allem aber interessiert sie, wie in den europäischen Nachbarländern im Bereich der Kinderpflege gearbeitet wird: „Das erweitert den Horizont.“Mehr erfahren »