Persönlich. Christlich. Gut.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Allen ein schönes Weihnachtsfest, eine gute Zeit „zwischen den Jahren“ und einen guten Rutsch ins neue Jahr. – Nehmen Sie sich doch mal etwas Zeit für schöne Dinge!

Ihr Team vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Biologie-Unterricht

Schulleiter Michael Roth, Klassensprecherin Larissa Mast und Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus durchschneiden symbolisch das rote Band. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Schulleiter Michael Roth, Klassensprecherin Larissa Mast und Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus durchschneiden symbolisch das rote Band.

Umbau des Fachraums kostet 174.000 Euro – Bürgermeister durchschneidet symbolisch das rote Band

„Das ist ein schönes Weihnachtsgeschenk für unsere Schülerinnen und Schüler“, bedankte sich Michael Roth, Leiter des Berufskollegs Bergkloster Bestwig, bei allen, die die Neueinrichtung des Biologieraums am Berufskolleg möglich machten. Dazu gehörte am Montag beim symbolischen Durchschneiden des roten Bandes auch Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus.

Mehr erfahren »

Korfballturnier 2019

Ein spannendes Turnier lieferten sich die einzelnen Klassen des Berufskolleg. Foto: C. Dietrich/SMMP

Am Dienstag, den 10.12.2019 fand das alljährliche Korfballturnier unserer Schule statt. 14 Klassen lieferten sich in vier Gruppenphasen spannende Duelle, bevor es in der sechsten Stunde zum alles entscheidenden Finale kam. Auf Platz 4 landete die B3U, welche der drittplatzierten Abi 11 EZ unterlag. Der 2. Platz ging an die FOS 12 S2 und der Gewinner des Turniers wurde die Abi 12 EZ. Wir bedanken uns bei den Teilnehmern für ihre Motivation und ihre Ausdauer. Natürlich danken wir auch den Sportlehrern, welche die Klassen auf das Turnier vorbereitet und uns als Schiedsrichter unterstützt haben, ohne sie wäre eine solche Veranstaltung erst gar nicht möglich gewesen.

„Viele Klischees treffen nicht zu“

Wiebke Droege war als Erasmus Pro-Langzeitpraktikantin bereits drei Monate in Griechenland und arbeitet anschließend noch einmal für drei Monate auf Teneriffa. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Wiebke Droege war als Erasmus Pro-Langzeitpraktikantin bereits drei Monate in Griechenland und arbeitet anschließend noch einmal für drei Monate auf Teneriffa.

Wiebke Droege hat Griechenland bei ihrem Erasmus-Langzeitpraktikum von verschiedenen Seiten kennengelernt – nun reist sie weiter nach Teneriffa

Zwischen ihrem dreimonatigen Aufenthalt in Griechenland und ihrem dreimonatigen Praktikum auf Teneriffa kommen Wiebke Droege die zehn Tage in Deutschland ganz seltsam vor: „Da merkt man auf einmal, wie steif und umständlich wir hier sind. Die südeuropäische Kultur ist eine ganz andere.“ Lebensbejahender, direkter, unkomplizierter, findet die 19-Jährige.

Mehr erfahren »

Studieninfotage an der TH OWL

Sehr gut besucht waren die Studien-Informationstage der TH OWL. Foto: SMMP/Ingo Seidel

Schülerinnen und Schüler der GTA Unter-, Mittel- und Oberstufe sowie einige Schüler aus dem Abi-Bildungsgang mit der Fachrichtung Gestaltung besuchten die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe um sich ein Bild von den Studienmöglichkeiten in Lemgo zu machen.

Mehr erfahren »