Persönlich. Christlich. Gut.

Montag, 10.02. kein Unterricht

Für die Nacht von Sonntag auf Montag ist eine Unwetterlage angekündigt. Das Schulministerium NRW hat darauf mit einer Eilmeldung aufmerksam gemacht.

In Abstimmung mit dem Schulträger SMMP findet deshalb am kommenden Montag, 10. Februar 2020, für alle Schülerinnen und Schüler kein Unterricht statt.

Über die Verschiebung anstehender Klausuren werden wir zeitnah informieren.

Passen Sie bitte gut auf sich auf!

Erzieher erwerben eine Zusatzqualifikation

Seit vielen Jahren besteht zwischen dem Landessportbund NRW und dem Berufskolleg Bergkloster Bestwig eine Kooperation. Durch diese Kooperation können die angehenden Erzieherinnen und Erzieher eine Zusatzqualifikation, das Zertifikat für Bewegungsförderung (ZBF) – ein Zertifikat der B-Lizenz Stufe – erwerben.

Mehr erfahren »

„Das Thema Auschwitz lässt uns nicht mehr los“

Gemeinsam mit den Musikerinnen Rimma Gotlib und Ulrike Mellert singt ein Projektchor des Berufskollegs jüdische Weisen. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Gemeinsam mit den Musikerinnen Rimma Gotlib und Ulrike Mellert singt ein Projektchor des Berufskollegs jüdische Weisen.

Landtagspräsident André Kuper besucht bewegende Gedenkfeier anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers vor 75 Jahren

„Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz bleibt ein Tag des Gedenkens, aber auch ein Tag der Hoffnung“, betonte der nordrhein-westfälische Landtagspräsident André Kuper am Mittwochmorgen vor 500 Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Bergkloster Bestwig. Sie hatten den Politiker nach einer Begegnung in Auschwitz zu ihrer Gedenkfeier eingeladen.

Mehr erfahren »

Beratungsgespräche

In den Weihnachtsferien finden keine Beratungsgespräche statt.

Der nächste Termin ist Samstag, der 11. Januar 2020.