Persönlich. Christlich. Gut.

Corona-Info Nr. 01

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wegen der vom Schulministerium verfügten Schulschließung bis zum Beginn der Osterferien, haben wir heute zahlreiche Entscheidungen getroffen und Maßnahmen eingeleitet, um mit den Auswirkungen der Schulschließung möglichst konstruktiv umzugehen.

Mit diesem Schreiben informieren wir Sie zu folgenden Themen:

1. Abschlussprüfungen

2. Praktika

3. Unterricht in anderer Form

Bitte beachten Sie, dass sich die Informationslage und damit auch einzelne Entscheidungen und Maßnahmen ändern können. Wir bitten Sie daher sich möglichst täglich über unsere Homepage zu informieren.

Das Anschreiben als PDF.

Mehr erfahren »

Lehrmittel

Auch wenn der Unterrichtsbetrieb ab dem 16.03. 2020 ruht:
Schülerinnen und Schülern unserer Abschlussklassen steht am Montag und Dienstag selbstverständlich das Berufskolleg offen, um ggf. noch benötigte Lehrmittel für die Abschlussprüfungen zu holen!

Schulbetrieb am Berufskolleg ruht ab Montag

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Entscheidung der Landesregierung ruht ab Montag den 16.03.2020 der Schulbetrieb in allen Schulen des Landes NRW – also auch am Berufskolleg Bergkloster Bestwig – bis zum Beginn der Osterferien!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kooperationspartner,

entsprechend den Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW findet ab Montag, 16.03.2020 bis zu den Osterferien kein Unterricht am Berufskolleg Bergkloster Bestwig statt.

Bitte beachten Sie zudem, dass trotz Unterrichtsausfall, schulische Aufgaben erteilt werden. Diese werden in der Regel über die schul.cloud veröffentlicht.

Die aktuell laufenden Praktika für die FOS11, SPO, PIA und Berufspraktikanten finden weiterhin statt, sofern die Praktikumsstellen nicht geschlossen werden. Für Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und der PIA bleibt  die Regelung bestehen, dass die Praktikumsstellen aufgesucht werden, wenn kein Schulunterricht stattfindet.
Die Aktivitäten mit den „Moglis“ setzten ebenfalls bis dahin aus.

Am Montagnachmittag werden wir weitere Informationen zu anstehenden Klausuren und Praktika veröffentlichen.

WICHTIG: Bitte informieren Sie sich täglich über Aktualisierungen und neue Informationen auf unserer Homepage. Die Schülerinnen und Schüler erhalten weitere aktuelle Informationen über die schul.cloud. Dieses betrifft insbesondere alle Schülerinnen und Schüler, bei denen nach den Osterferien  die Abitur- und Abschlussprüfungen anstehen.

Ihnen allen eine gute Zeit – vor allem aber: Bleiben Sie gesund!

Michael Roth und Sabine Wegener

„Ein Hund ist ein Herz auf vier Beinen“

Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule hatten interessanten Besuch im Unterricht

Annette Albers, ausgebildete Fachkraft für Tiergestützte Therapie, informierte die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Gesundheit und Soziales über den  Einsatz von Hunden im stationären Bereich bei Demenzkranken. Hier kann die tiergestützte Therapie bei den verschiedenen Leistungseinschränkungen sehr förderlich sein kann.

Mehr erfahren »

Blutspendetag

Eine von 83 Spenderinnen unserer Schule. (Foto: SMMP/Beer)
Eine von 83 Spenderinnen unserer Schule.

118 Schülerinnen und Schüler kamen heute zur Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes an unserer Schule. Dafür schon mal Danke! 83 von ihnen durften auch spenden, bei 35 meinte der Blutspendearzt, dass sie besser beim nächsten Mal wiederkommen. So kamen heute 41,5 Liter Blut zusammen, die andere Leute ganz dringend brauchen.