18. März 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kooperationspartner,
heute Mittag hat die Schulministerin in
einer Pressekonferenz zu einigen Aspekten informiert, die insbesondere die
Berufskollegs betreffen. Dazu ist auch eine neue (die siebte) Schulmail
veröffentlicht worden:
Die für uns wichtigsten Informationen
sind Aussagen zu den Praktika:
Für die Studierenden der Fachschule für Sozialwesen (Erzieherausbildung)
wird klargestellt, dass die Praktika fortzusetzen sind, wenn die betrieblichen
Gegebenheiten es erlauben. Wichtiger Hinweis: Wenn es nicht möglich ist, das
Praktikum fortzusetzen, „werden den Schülerinnen und Schülern durch die nicht
vollständig absolvierten Praktika keine Nachteile entstehen“ (Zitat Schulmail
Nr. 7).
Zu den anderen Praktika formuliert die
Schulmail: „Entgegen den Aussagen in der SchulMail Nr. 4 vom 13.03.2020 sind
Praktika im Zusammenhang mit Bildungsgängen der Berufskollegs, solange der
Unterrichtsbetrieb ruht, nicht mehr zu absolvieren.“ (Zitat Schulmail Nr. 7).
Allerdings hat uns die zuständige Schulaufsicht heute Nachmittag zusätzlich
eine klarstellende Mail geschickt, in der darauf hingewiesen wird, dass „hinsichtlich
der Praktika im Zusammenhang mit dem Bildungsgang FOS11, bei bestehenden
Verträgen mit Einrichtungen und Betrieben in Analogie zu den Vorgaben für die
Fachschule für Sozialwesen und die Erzieherausbildung AHR zu verfahren ist“
(Zitat Bezirksregierung Arnsberg). Das
heißt im Klartext: Auch Schülerinnen und Schüler der Klassen F11S1 und F11S2
müssen ihr Praktikum fortsetzen, sofern es die betrieblichen Gegebenheiten es
zulassen.
Zum Thema Abschlussprüfungen gibt es von Seiten des Schulministeriums noch
keine neuen konkreteren Informationen. Wir gehen aber davon aus, dass hierzu in
den nächsten Tagen eine weitere Schulmail veröffentlicht wird.
Soweit für heute! – Hier bekommen Sie diese Informationen als PDF.
Herzliche Grüße
gez. Michael Roth gez. Sabine Wegener
Schulleiter stv. Schulleiterin