Persönlich. Christlich. Gut.

„Wir haben den Hunger satt“ – Gottestdienst zum diesjährigen Aschermittwoch

Spuren (Foto: BKBB | IS)
Spuren (Foto: BKBB | IS)

Unter diesem Thema feiern die Schüler und Lehrer des Berufskollegs den Gottesdienst am Mittwoch, dem 13. Februar ab 9:45 Uhr.

Doch
Was feiern Christen eigentlich am Aschermittwoch?

Mit ihm beginnt die 40-tägige Fastenzeit. In katholischen Gottesdiensten macht der Priester den Gläubigen ein Aschenkreuz auf die Stirn und spricht dabei die nachdenklich stimmenden Worte: „Gedenke, Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst.“ Leben wir anders, wenn wir uns bewusst machen, dass unsere Lebenszeit begrenzt ist – eben bewusster, intensiver? Dieses neue Leben suchen Christen in der Orientierung an Jesus von Nazareth. Dementsprechend kann ihnen der Priester beim Austeilen des Aschenkreuzes auch zusprechen: „Kehr um und glaub an das Evangelium.“Mehr erfahren »

Auszubildende des Berufskollegs helfen bei der Gestaltung eines Karnevalswagens

Karnevalswagen für Heiminghausen (Foto: BKBB | T. Dicke)
Karnevalswagen für Heiminghausen (Foto: BKBB | T. Dicke)

Der Schützenverein Heringhausen brauchte dringend Hilfe bei der Gestaltung ihres Wagens für den Karnevalsumzug in diesem Jahr.
Durch einen Mitarbeiter des Berufskollegs kamen sie auf die Idee, zwecks Unterstützung einmal bei den Getsaltungstechnischen Assistenten anzufragen.
Hier traf das Hilfsgesuch bei Lara Wolff und Alina Wiepen aus der GTA-Mittelstufe auf offene Ohren. Gern erklärten sie sich dazu bereit, die Gestaltung des Wagens zu übernehmen.
An zwei Nachmittagen entstand dann der die Außenhülle des Karnevalswagens zum 70er Jahre-Motto „Flower-Power“.
„Die Arbeit hat echt Spaß gemacht!“ – so das einhellige Urteil der beiden Schülerinnen.
Das der Wagen bei der Prämierung den ersten Platz gemacht hat, spricht nicht zuletzt für die Qualität der Arbeit der Beiden! (Text: BKBB | IS)

Karneval am Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Karneval 2013 am BKBB (Foto: BKBB | IS)
Karneval 2013 am BKBB (Foto: BKBB | IS)

Die Schüler und Lehrer des Berufskollegs feiern gemeinsam Weiberfastnacht

Unter organisatorischer Leitung der SV haben die Schüler und Lehrer ein buntes Programm für die Karnevalsfete an Weiberfastnacht vorbereitet und nicht zuletzt auch vorgeführt.
So konnte zum Beispiel auch Schulleiter Willi Kruse beim „Gangnam Style“ seine Beine nicht mehr still halten und gab auf der Bühne der Aula des Berufskollegs alles zur fetzigen Musik!Mehr erfahren »

Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege – was ist das?

Infos zum freiwilligen Jahr (Foto: BKBB | I. Padberg)
Infos zum freiwilligen Jahr (Foto: BKBB | I. Padberg)

Diese Frage wurde im Rahmen einer Informationsveranstaltung für die Schüler und Schülerinnen im Gestaltungsbereich beantwortet.
Herr Anzalone, Leiter der Jugendbauhütte Soest und Rebecca Burg, Teilnehmerin des FJD und ehemalige Schülerin des beruflichen Gymnasiums Kunst und Gestaltung informierten über das Projekt „Jugendbauhütte“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.Mehr erfahren »

Bremer Stadtmusikanten verjagen die Räuber

Heute die letzten Vorstellungen im Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Was für eine Aufregung: Als sich die Bremer Stadtmusikanten vor dem Fenster der Räuber auftürmen, ergreifen die vor Schreck die Flucht. Insgesamt siebenmal führen die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik und die Schülerinnen der Kinderpflege am Berufskolleg Bergkloster Bestwig mit zahlreichen Kindern benachbarter Kindergärten und Schulen in der Aula das Märchen auf.Mehr erfahren »