„Wir haben den Hunger satt“ – Gottestdienst zum diesjährigen Aschermittwoch

Unter diesem Thema feiern die Schüler und Lehrer des Berufskollegs den Gottesdienst am Mittwoch, dem 13. Februar ab 9:45 Uhr.
Doch
Was feiern Christen eigentlich am Aschermittwoch?
Mit ihm beginnt die 40-tägige Fastenzeit. In katholischen Gottesdiensten macht der Priester den Gläubigen ein Aschenkreuz auf die Stirn und spricht dabei die nachdenklich stimmenden Worte: „Gedenke, Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst.“ Leben wir anders, wenn wir uns bewusst machen, dass unsere Lebenszeit begrenzt ist – eben bewusster, intensiver? Dieses neue Leben suchen Christen in der Orientierung an Jesus von Nazareth. Dementsprechend kann ihnen der Priester beim Austeilen des Aschenkreuzes auch zusprechen: „Kehr um und glaub an das Evangelium.“Mehr erfahren »