Persönlich. Christlich. Gut.

Tag des gesunden Rückens

Bevor es in den Parcours geht, gibt es wichtige Informationen zum Thema „Rücken“

In Zeiten des „Home-Office“ verbringen viele Menschen den Tag sitzend am Computer – auch viele Schülerinnen und Schüler sind immer wieder im „Online Lernen“ an den heimischen Schreibtisch gebunden. Dieses Thema griffen die Schülerinnen und Schüler des Diff-Kurses Übungsleiter (Abi 11EW/KU/Gesu und C2S-U) auf und organisierten auch in diesem Jahr wieder einen „Tag der Rückengesundheit“. Der Tag dient der Bewusstmachung von richtiger Haltung und Bewegung im Alltag.

An verschieden Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler unter fachkundiger Anleitung einige Möglichkeiten kennenlernen, wie man Rückenbeschwerden vorbeugen kann. Aktive Übungen zeigten Möglichkeiten auf, den eigen Rücken zu stärken und muskulären Dysbalancen vorzubeugen.

Einladung zum internationalen Freiwilligendienst

Als „Missionare auf Zeit“ arbeiten die Freiwilligen beispielsweise in der Stadtrandarbeit in Leme/Brasilien. Foto: SMMP/Ulrich Bock

SMMP bietet Auslandsjahr in Bolivien, Brasilien, Mosambik und Rumänien an – digitaler Infoabend am 30. Januar

Lust auf ein Einsatzjahr im Internationalen Freiwilligendienst? Der Förderverein Brückenschlag e.V. und das MaZ-Team der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel laden am kommenden Dienstag, 30. Januar, um 19 Uhr zu einem digitalen Inforationsabend ein. Die Ordensgemeinschaft bietet Einsatzplätze in Brasilien, Bolivien, Mosambik und Rumänien an. Die Ausreise erfolgt meist im Juli oder August. Der Einsatz dauert neun bis zwölf Monate. Er ist im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) anerkannt. Teilnehmen können volljährige junge Erwachsene zwischen 18 und 28 Jahren. Hier ist der Teilnahmelink. Er darf gerne geteilt werden.

Mehr erfahren »

Abi oder Fachabi? – Infoabende 2024

„Was mache ich nach meinem Schulabschluss?“ – Diese Frage stellen sich jedes Jahr viele Schülerinnen und Schüler.

Update 17. Januar
Terminänderung Infoabend Fachabitur

Aufgrund der Wetterwarnung im HSK wird der für heute geplante Infoabend
Drei Wege zum Fachabitur
auf Dienstag, den 23. Januar, 18 Uhr verschoben.

Aus diesem Grund veranstaltet das Berufskolleg Bergkloster Bestwig am 16. und 17. Januar jeweils ab 18 Uhr Infoabende, um über die Möglichkeiten weiterführender Schulabschlüsse am Berufskolleg zu informieren.
Am Dienstag den 16. Januar geht es um die Möglichkeiten, das Abitur in Bestwig zu erlangen und am Tag danach gibt es Informationen rund um das Fachabitur.

Eine Anmeldung zu den Infoabenden ist nicht erforderlich!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Weitere Informationen zu den Bildungsgängen des Berufskollegs finden Sie hier.

Ein neues Jahr

Ein neues Jahr heißt:
– neue Hoffnung
– neues Licht
– neue Gedanken
– und neue Wege zum Ziel …

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein gutes Jahr 2024!
Ihr Team vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Weihnachten

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen.
Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Aber da es keine Kaufläden für Freunde gibt, haben die Leute keine Freunde mehr.

(Zitat von Antoine de Saint-Exupéry aus „Der kleine Prinz“)

Wir kennen das: In der Zeit von Facebook, WhatsApp, Insta & Co findet sich häufig kaum noch Zeit für ein Gespräch. Freunde kommen oft zu kurz – und das alles noch vor dem Hintergrund des bevorstehenden Weihnachtsfestes.
Vielleicht können wir uns ja in der Weihnachtszeit  etwas mehr Zeit für persönliche Kommunikation nehmen und weniger Zeit mit dem Tippen von Nachrichten verbringen?!

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Jahr 2024!

Ihr Team vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig