„Ich habe eine Stimme“

Du hast eine Stimme

„Ich habe eine Stimme“ – Ein Beitrag der Arnsberger Helden im Rahmen der Wanderausstellung „anders?-cool!“ im Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Die Veranstaltung war ein echter Erfolg. Knapp 250 Schülerinnen und Schüler besuchten das Theaterstück. Darunter auch Schülerinnen und Schüler der Realschule Bestwig sowie der Gesundheitsakademie in Velmede.Mehr erfahren »

Korfballturnier 2014

korfball_3

Das diesjährige Korfballturnier am Berufskolleg konnte die Abi 12 EZW für sich entscheiden. Den zweiten Platz erreichte die Abi 13 EZW und auf dem dritten Platz war die GTA Oberstufe zu bejubeln.
Die Schülervertretung der Schule organisierte das spannende schulinterne Turnier, an dem annähernd alle Klassen mit einer Mannschaft von sechs Personen teilnahmen. Mehr erfahren »

Zweiter Advent

2te_advent

Die zweite Kerze brennt für Hoffnung,
für die Kraft und für den Glauben,
für Vernunft und für die Achtung
und für die weißen Friedenstauben.
– Horst Rehmann

Wir wünschen allen einen schönen zweiten Advent!

Erster Advent

Erster Advent [Foto: Raphael Loerwald | GTA-M]
Erster Advent [Foto: Raphael Loerwald | GTA-M]

Die erste Kerze brennt für Stille,
für Ruhe und Gemütlichkeit,
für Herzlichkeit und für den Wille,
zu leben in Behaglichkeit.
– Horst Rehmann

Schon wieder Advent – dabei ist es doch noch gar nicht so lange her!

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit – und vor allem auch die Möglichkeit, wirklich anzukommen und die Zeit ein wenig langsamer laufen zu lassen!

Ihr Team vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig!

Infoabend des Beruflichen Gymnasiums

An unserem Berufskolleg können Sie in den Schwerpunkten Kunst und Gestaltung oder Erziehung und Soziales die Allgemeine Hochschulreife erwerben.
Das Berufliche Gymnasium bietet Unterricht im Klassenverband, einen hohen Praxisbezug und ein breites Kursangebot im Differenzierungsbereich.
Am 12. Januar 2015 um 19.00 Uhr informieren wir sie über das Berufliche Gymnasium!
Wir laden interessierte Schüler und Schülerinnen sowie ihre Eltern dazu herzlich ein.