Persönlich. Christlich. Gut.

Zweiter Advent

2te_advent

Die zweite Kerze brennt für Hoffnung,
für die Kraft und für den Glauben,
für Vernunft und für die Achtung
und für die weißen Friedenstauben.
– Horst Rehmann

Wir wünschen allen einen schönen zweiten Advent!

Erster Advent

Erster Advent [Foto: Raphael Loerwald | GTA-M]
Erster Advent [Foto: Raphael Loerwald | GTA-M]

Die erste Kerze brennt für Stille,
für Ruhe und Gemütlichkeit,
für Herzlichkeit und für den Wille,
zu leben in Behaglichkeit.
– Horst Rehmann

Schon wieder Advent – dabei ist es doch noch gar nicht so lange her!

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit – und vor allem auch die Möglichkeit, wirklich anzukommen und die Zeit ein wenig langsamer laufen zu lassen!

Ihr Team vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig!

Infoabend des Beruflichen Gymnasiums

An unserem Berufskolleg können Sie in den Schwerpunkten Kunst und Gestaltung oder Erziehung und Soziales die Allgemeine Hochschulreife erwerben.
Das Berufliche Gymnasium bietet Unterricht im Klassenverband, einen hohen Praxisbezug und ein breites Kursangebot im Differenzierungsbereich.
Am 12. Januar 2015 um 19.00 Uhr informieren wir sie über das Berufliche Gymnasium!
Wir laden interessierte Schüler und Schülerinnen sowie ihre Eltern dazu herzlich ein.

Ideen für musikalisch-künstlerisches Tun

Marion Böller als Dirigent mit Taschenlampen Web

17 Erzieherinnen nahmen an Workshop teil

Mit der Möglichkeit, ihre musikpädagogischen Grundlagen in Verbindung mit kreativem Tun in die Praxis umzusetzen, beschäftigten sich die 17 Teilnehmerinnen des Kurses „Kreativus Musikus“ am vergangenen Wochenende im Berufskolleg Bergkloster Bestwig.Mehr erfahren »

Orientierungstage in Kupferberg

Abi 12 Kunst und Abi 12 EZW zu Besuch in Kupferberg
Abi 12 Kunst und Abi 12 EZW zu Besuch in Kupferberg

Die Schüler und Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums verbringen immer zu Beginn der Jahrgangsstufe 11 oder 12 Tage religiöser Orientierung auf dem Kupferberg.
In diesem Schuljahr fuhr die Abi 12 Kunst und Abi 12 EZW im September mit ihren Stufenleiterinnen Monika Feldkämper-Schmidt und Sabine Wegener nach Detmold.Mehr erfahren »