Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Persönlich. Christlich. Gut.

GO ist nicht Backgammon

GO - kein Backgammon (Bild_BKBB/GTA3M)
GO - kein Backgammon (Bild_BKBB/GTA3M)

Schüler des Bergkloster Bestwig erstellen Filme über Go

Der Europäische Go-Kongress 2012 steht vor der Tür, er findet in diesem Jahr in Deutschland statt, genauer gesagt vom 21.07. bis 04.08. in der Stadthalle Bonn Bad Godesberg.
Und die Schüler der Gestalterklasse des Berufskollegs Bergkloster Bestwig sind mit ihren „Werken“ dabei.
Fachübergreifend haben sich die Schüler im letzten Schuljahr mit dem Projekt „Europäischer Go-Kongress“ beschäftigt.
Für die Innengestaltung der Veranstaltungsräume wurden Fotos, Zeichnungen und Banner sowie plastische Modelle zur Raumgestaltung erstellt.
Unter Anleitung von Lehrer Marco Rentrop entstanden drei kurze Werbefilme über Go und den Go-Kongress.
Dabei zeigen die Schüler unter dem Motto „Was ist eigentlich Go“ am Go-Brett, was Go alles nicht ist … also … kein Backgammon, … kein Glücksspiel … keine Zauberei …
Wer selbst mal gucken möchte, die Filme finden Sie unter http://www.egc2012.eu/welcome/about-go/was-ist-go-werbevideos.
Wer mehr über Go wissen möchte, kann einfach beim Europäischen Go-Kongress vorbeischauen, oder beim Go-Spielabend in der FH Südwestfalen in Meschede (Kontakt: Monika Reimpell, reimpell(at)fh-swf.de ).
(Text: Monika Reimpell, FH-SWF Abt. Meschede)