
Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz
Zum ersten Mal haben sich im März 24 Schülerinnen und Schüler unseres Berufskollegs, gemischt aus allen Bildungsgängen, auf den Weg nach Auschwitz gemacht. Zu Gast war die Gruppe im Zentrum für Dialog und Gebet, ganz in der Nähe des Stammlagers. Das Zentrum ist eine christliche Einrichtung und bietet Menschen aller Religionen und Nationen die Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen, damit die Gegenwart und die Zukunft der Völker friedlicher wird.
Führungen durch das Stammlager (bekannt durch das Tor mit der zynischen Überschrift „Arbeit macht frei“) und das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau (mit der Rampe, auf der die Ankommenden zur Zwangsarbeit oder zum sofortigen Tod in den Gaskammern selektiert wurden) gehören selbstverständlich zum Programm, aber es geht nicht um die Besichtigung. Die Gespräche mit Sr. Mary O’Sullivan vom Zentrum für Dialog und Gebet, mit Prof. Dlugoborski, einem mittlerweile 90jährigen Überlebenden und die Arbeit im Archiv führten immer wieder zu der Auseinandersetzung mit dem Schicksal der Opfer, welches sich eben nicht in einer Zahl darstellt, sondern in Menschen mit einer Geschichte, mit Namen und Gesicht.
Mit einem Besuch der nicht weit entfernten ehemaligen Hauptstadt Polens, Krakau, und ihrem aktiven jüdischen Viertel haben wir einen kleinen Ausschnitt des schönen Nachbarlandes erleben dürfen; wie auch auf dem Hinweg bei unserem Aufenthalt am Fuß des Riesengebirges und auf dem Rückweg in der nach nahezu völliger Kriegszerstörung liebevoll wieder errichteten Altstadt Breslaus.
Wir wünschen uns, dass die Reise regelmäßig Schülerinnen und Schülern unserer Schule angeboten wird. Dankbar sind wir für die finanzielle Unterstützung durch die Bethe-Stiftung /Internationales Bildungs- und Begegnungswerk und durch unseren Schulträger.
Weitere Artikel:
- Gedenkstättenfahrt des Berufskolleg Bergkloster… 8. November 2019
- Studienfahrt nach Auschwitz und Breslau 30. September 2024
- Berufspraktikanten besuchen Psychomotorikzentrum in Dortmund 17. Januar 2020
- Juniorwahl am Berufskolleg 5. Oktober 2017
- Fahrt der Berufspraktikanten ins Psychomotorik… 1. Dezember 2017
- Schüler sammeln Berufserfahrungen im Ausland 22. März 2014