SMMP Schulpreis für Engagement – Jetzt noch bewerben
Bis zum 30. November können noch Bewerbungen für den SMMP Schulpreis für Engagement eingereicht werden. Mit dem Schulpreis für Engagement möchte die Bergklosterstiftung SMMP außergewöhnliches soziales und gesellschaftliches Engagement würdigen und fördern. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Bewerben dürfen sich alle Lernende an den ordenseigenen Bildungseinrichtungen (allgemein- und berufsbildende Schulen, Bildungsakademien, Gesundheitsakademie in […]
Willi Kruse ✝︎
Unser geschätzter ehemaliger Schulleiter und Kollege Willi Kruse ist in der vergangenen Nacht gestorben. Seit 1983 war Willi Kruse Lehrer am Berufskolleg Bergkloster Bestwig für Englisch und katholische Religionslehre. 1994 übernahm er die Aufgabe als stellvertretender Schulleiter an unserem Berufskolleg und folgte 2012 Fritz Henneböhl in der Leitung der Schule nach. Im März 2017 gab […]
Zweiter Bergklosterlauf

Zum zweiten Bergklosterlauf hatten sich 316 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Organisiert wurde der Lauf vom TuS Velmede-Bestwig, dem Berufskolleg Bergkloster Bestwig und der Bildungsakademie für Therapieberufe.Hier gibt es einen ausführlichen Artikel …
Tagesausflug zur Körperwelten-Ausstellung in Köln

Schülerinnen und Schüler der Oberstufen der zweijährigen Berufsfachschule und der Fachoberschule unternahmen einen spannenden und lehrreichen Ausflug zur Wanderausstellung Körperwelten & der Zyklus des Lebens in Köln. Diese Ausstellung bietet faszinierende Einblicke in den menschlichen Körper und seine Funktionen, präsentiert durch aufwendig präparierte, plastinierte Körper und Organe. Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern eine […]
Studienfahrt nach Auschwitz und Breslau

Eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit der Geschichte Vom 15. bis 21. September machten sich 28 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in Begleitung von Frau Hardebusch und Herrn Graf auf den Weg nach Auschwitz. Ziel der Studienfahrt war es, sich intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus und den schrecklichen Verbrechen in den Konzentrationslagern auseinanderzusetzen. Vor Ort erhielten […]

