Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Persönlich. Christlich. Gut.

Zweiter Advent

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften. Aber da es keine Kaufläden für Freunde gibt, haben die Leute keine Freunde mehr. (Zitat von Antoine de Saint-Exupéry aus „Der kleine Prinz“) Wir kennen das: In der Zeit von SMS, Facebook und WhatsApp findet sich häufig kaum […]

Korfballturnier 2017

Beim diesjährigen Korfballturnier spielten 16 Klassen des Berufskollegs aus den verschiedenen Bildungsgängen mit viel Ehrgeiz gegeneinander. Es wurde zum Teil „hart aber fair“ um den Titel gekämpft. Das Turnier findet jedes Jahr im Dezember statt und sorgt für viel Spaß und Ehrgeiz bei den beteiligten Mannschaften. Nach insgesamt ca. 50 Spielen standen die Sieger fest […]

Erster Advent

In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne und besinnliche Adventszeit. Das Team vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig

40 Jahre Förderverein Berufskolleg Bergkloster Bestwig e.V.

Im Juli 1977 gründeten Eltern, Lehrer und ehemalige Schüler den Förderverein des Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Ziel des Vereins sollte es sein, das Berufskolleg umfassend ideell und finanziell zu unterstützen. Der Förderverein unterstützt seit dieser Zeit Ideen und Aktivitäten, die über den täglichen Unterricht hinaus für das Leben an der Schule wichtig sind.

Vortrag zum Thema „Essstörungen bei Heranwachsenden“

Süchtiges Hungern oder süchtiges Essen sind Alarmzeichen Essstörungen bei Heranwachsenden: Wenn die Seele hungert „Haben Sie den Mut, Kinder und Jugendliche anzusprechen, wenn Sie Anzeichen auf ein gestörtes Essverhalten entdecken“, riet Frau Krause von der Fachklinik Bad Fredeburg auf einer Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule (FHR).