Glas Klassiker neu interpretiert!

Als Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema „Elementare Gestaltungsmittel – Punkt, Linie, Fläche“ in der Klasse 11 der Fachoberschule für Gestaltung wurde eine „Design Edition“ der günstigen und bekannten Gläser eines schwedischen Möbelhauses entworfen.
Logo für das Jubiläum des Wintersports im Sauerland

Im kommenden Jahr feiert der Wintersport im Sauerland sein 110-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass nahm Susanne Schulten Kontakt zum Berufskolleg Bergkloster Bestwig auf und stellte den Kontakt zwischen der Wintersport-Arena Sauerland und dem Berufskolleg her. Die Verantwortlichen möchten mit einem „Jubiläums-Logo“ bereits in der kommenden Ski-Saison auf das Ereignis aufmerksam machen. Dazu sollen die aktuellen […]
Kooperation zwischen Partner Haus und dem Berufskolleg

Die Firma Partner Haus aus Medebach entwickelt und baut Fertighäuser nach ökologischen und umweltfreundlichen Gesichtspunkten – und das bereits seit fast 40 Jahren. Im Lauf der Zeit muss eine Firma auch auf die sich stetig ändernden Möglichkeiten bzw. Anforderungen der Medienkultur – gerade im Hinblick auf Eigenwerbung – reagieren. Eine Mitarbeiterin von Partner Haus – […]
Ein Modell – auch für den Unterricht

„Das ist ein spannendes Modell. Nicht nur als Fahrzeug, sondern auch für den Unterricht“, unterstrich Professor Carl-Peter Buschkühle beim Besuch des Auto-Projektes am Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Seit drei Jahren designt der Kunstlehrer Georg Fuhs mit Schülern aus der Fachoberschule für Gestaltung, den Abiturienten mit dem Schwerpunkt Kunst und Gestaltung und dem Bildungsgang Gestaltungstechnische Assistenten abseits des Unterrichts einen Sportwagen. Der Unterbau ist echt und fahrtüchtig, die Karosserie aus Holz.
Eröffnung der Schülerkunstausstellung

Auch in diesem Jahr stellt die Fachhochschule Südwestfalen – Standort Meschede den Schülerinnen und Schülern der umliegenden Schulen wieder Ausstellungsfläche für deren Arbeiten zu Verfügung. Prof. Dr.-Ing. Stephan Breide lobte in seiner Eröffnungsrede das Engagement der verantwortlichen Lehrerinnen und Lehrer. „Ich habe den Vorteil, mir die Arbeiten morgens auf dem Weg zur Arbeit ganz in […]