Persönlich. Christlich. Gut.

Pfingsttreffen: Geboren, um zu leben

2015 nahmen 60 junge Erwachsene aus sechs verschiedenen Ländern an dem Pfingsttreffen teil. Foto: SMMP/Bock
2015 nahmen 60 junge Erwachsene aus sechs verschiedenen Ländern an dem Pfingsttreffen teil.

Viertes Pfingsttreffen im Bergkloster Bestwig widmet sich dem Thema Gerechtigkeit

„Geboren, um zu leben“ – dieser Song der Gruppe Unheilig steht im Mittelpunkt des vierten Internationalen Pfingsttreffens vom 13. bis zum 15. Mai 2016 im Bergkloster Bestwig. Eingeladen sind junge Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren.Mehr erfahren »

Gut vorbereitet nach Barcelona!

barcelona

In einer Woche fliegen zehn Schülerinnen und ein Schüler der zweijährigen Berufsfachschule nach Barcelona, um dort für vier Wochen ein Praktikum in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen zu absolvieren. Dort werden sie Kinder im Alter von drei Monaten bis sechs Jahren betreuen. Um gut vorbereitet zu sein, wurden die Praktikanten noch von einer Hebamme in der Babypflege geschult.
Das Auslandspraktikum wird durch das EU-Programm Erasmus+ gefördert. Hier können sie internationale Berufserfahrungen sammeln. Diese wirken sich in der Regel positiv auf den jeweiligen weiteren beruflichen Werdegang aus.

Blutspendeaktion war besonders erfolgreich

98 Bluspender registrierte das Deutsche Rote Kreuz bei dem jährlichen Blutspendetermin am 3. März 2016 im Berufskkolleg Bergkloster Bestwig. Foto: SMMP/Bock
98 Bluspender registrierte das Deutsche Rote Kreuz bei dem jährlichen Blutspendetermin am 3. März 2016 im Berufskkolleg Bergkloster Bestwig. Foto: SMMP/Bock

150 Typisierungen und 47 Erstspender am Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Die jährliche Blutspende-Aktion am Berufskolleg Bergkloster Bestwig war diesmal besonders erfolgreich. 98 Schülerinnen und Schüler meldeten sich dazu an. Das durchführende Team vom Deutschen Roten Kreuz freute sich besonders über 47 Erstspender. Mehr erfahren »

GTA-Schüler zu Dreharbeiten bei Hoppecke Batterien

Filmen Hoppecke_web

Während der Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten für Medien und Kommunikation (GTA) bieten sich immer wieder Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler das gelernte Wissen in der Praxis umzusetzen – wie hier im Bereich Audio-Vision.
Nils Nolte, Schüler der GTA-U, wurde von Matthias Giller, Auszubildender bei der Firma Hoppecke Batterien gefragt, ob die GTA’s ein Promotion-Video der Azubi’s drehen könnten!
Solche Aufträge eignen sich immer sehr gut, um den praktischen Teil der Ausbildung zu vertiefen und Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu bekommen –fördern somit die Selbständigkeit der Schülerinnen und Schüler in idealer Form.
An insgesamt zwei Drehterminen haben Nils Nolte, Damian Hilus, Jennifer Kersting und Mascha Hansen dann den Dreh durchgeführt.
[Text und Bild: Nils Nolte, GTA-U]

Berufskolleg Bergkloster Bestwig lädt zur Blutspende und Typisierung ein

Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig lädt am kommenden Donnerstag, 3. März, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz wieder von 8 bis 12.30 Uhr zur Blutspende ein. Erstmals bietet das Berufskolleg parallel dazu auch eine Knochen-mark-Typisierung ein. Anlass dafür ist die Blutkrebs-Erkrankung eines ehemaligen Schülers des Berufskollegs in Olsberg.
Unter dem Motto „Ein kurzer Moment, der Leben rettet“ wollen sich die Berufs-schüler aus dem Sauerland solidarisch zeigen und die Chancen erhöhen, dass ein geeigneter Stammzellenspender für den 28-jährigen Christian oder einen anderen Leukämie-Kranken gefunden wird. Für die Typisierung werden mehrere geschulte Heilerziehungspfleger aus Olsberg ab 9.30 Uhr im Berufskolleg sein. Diese Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei.
Eine Blutspende ist also bereits ab 8 Uhr und die Typisierung ab 9.30 Uhr möglich.