Persönlich. Christlich. Gut.

„Wir haben es geschafft“ – Abschluss Abi 2017

44 Abiturientinnen und ein Abiturient haben in diesem Jahr ihren Abschluss am Berufskolleg Bergkloster Bestwig gefeiert. Nach einem selbst gestalteten Gottesdienst unter dem Motto „Wege gehen – Spuren hinterlassen“ wurden in der Schützenhalle in Ostwig in einem kleinen Festakt die Abiturzeugnisse überreicht.Mehr erfahren »

Abschlussfeiern am Berufskolleg

Alle Jahre wieder …
… die Zeit der Abschlussfeiern am Berufskolleg Bergkloster Bestwig hat begonnen.
Bereits am Freitag, dem 23. Juni hatten die Abiturienten ihre Abschlussfeier.
Am Dienstag, den 27. Juni folgten dann die Oberstufen der zweijährigen Berufsfachschule (C2O) und der Gestaltungstechnischen Assistenten (GTA-O).
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst folgte dann der Festakt mit Ansprachen der Schulleitung, der Klassenleitungen und der Schülervertreter der jeweiligen Klassen.
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern für die Zukunft viel Erfolg und Gottes Segen.Mehr erfahren »

Bürgermeister gratuliert Abiturienten des beruflichen Gymnasiums

Bürgermeister Ralf Péus vertelt die Heimvorteil2go-Boxen an die Abiturienten. Foto: SMMP/Bock
Bürgermeister Ralf Péus vertelt die Heimvorteil2go-Boxen an die Abiturienten.

Ralf Péus verteilt „Heimvorteil2go“-Boxen – sie sollen die Absolventen an ihre Herkunft erinnern

Bürgermeister Ralf Péus gratulierte den 45 Abiturientinnen und Abiturienten des beruflichen Gymnasiums am Berufskolleg Bergkloster Bestwig zur allgemeinen Hochschulreife. Gemeinsam mit dem Bestwiger Wirtschaftsförderer Alexander Boer und der Auszubildenden Aileena Bergob überreichte er den Absolventen die „Heimvorteil2go“-Box mit nützlichen Produkten aus dem Sauerland.Mehr erfahren »

Ohne Musik geht es nicht!

Aktionsnachmittag rund um das Thema Liedeinführung in der Kindertageseinrichtung St. Anna Nuttlar

Wissenschaftliche Grundlagen belegen, dass Singen für die psychische und physische Entwicklung von Kindern unersetzbar ist.
So hatte sich die Unterstufe der Praxisintegrierten Ausbildung der Fachschule für Sozialpädagogik mit ihrer Fachlehrerin Frau Martini auf den Weg zur Kindertageseinrichtung nach Nuttlar gemacht. Mehr erfahren »

Schülerkunstausstellung der FH Meschede

Prof. Dr.-Ing. Stephan Breide würdigt in seiner Ansprache zur Eröffnung der diesjährigen Schülerkunstausstellung die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler

In diesem Jahr öffnet die Fachhochschule Südwestfalen – Abteilung Meschede zum neunten Mal ihre Türen für die Arbeiten von Schülern aus den umliegenden Schulen im Hochsauerlandkreis.
Zum Thema „Green Economy“ nahmen in diesem Jahr die Auszubildenden der Gestaltungstechnischen Assistenten aus der Unter- und Mittelstufe des Berufskolleg Bergkloster Bestwig mit eigenen Ideen und Arbeiten an der Ausstellung teil. Mehr erfahren »