Frohe Ostern

Wir wünschen allen schöne Ferien und ein fröhliches Osterfest.

Backen mit Kommunionkindern

Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialpädagogik gestalten mit Kommunionkindern ein
religionspädagogisches Angebot mit dem Thema „Vom Korn zum Brot“. Sie säen Weizenkörner aus, mahlen Weizen und backen daraus Fladenbrot.
Im Rahmen ihrer Vorbereitung zur ersten heiligen Kommunion erleben die Kommunionkinder einen ganz besonderen Aktionsnachmittag.Mehr erfahren »

Achtundvierzigeinhalb Liter Blut

Aderlass mit Herz: Der Blutspendetag war auch heute wieder sehr gut besucht. (Foto: Beer/SMMP)
Aderlass mit Herz: Der Blutspendetag war auch heute wieder sehr gut besucht.

Der heutige Blutspende-Tag war wieder einmal sehr gut besucht. 97 Spender ließen fast 50 Liter Blut beim DRK-Blutspendedienst West, der einmal im Jahr in unsere Schule kommt. Sie gaben pro Person 528 Gramm Blut ab. Gleichzeitig wurde auch wieder eine Typisierung für die Stammzellenspenderdatei des DKMS angeboten, was aber nur ein Freiwilliger wahrnahm. Das lag vielleicht auch daran, dass die Zahl der Typisierungen in den vergangenen Jahren ziemlich hoch war. Ein zweites Mal muss das ja niemand machen.

Surrealismus – Arbeiten der Abi 11 Gestaltung

Tief in die Welt der surrealen Kunst tauchten die Schüler und Schülerinnen im Differenzierungsbereich Digitale Gestaltung (Fotografie) der Klasse Abi 11 Gestaltung.
Aber nicht mit Pinsel und Leinwand, wie die großen surrealen Meister es machten, sondern digital am Rechner. Mehr erfahren »

Autodesign am Berufskolleg


Autodesign ist ein Differenzierungkurs, der seit 2015 am Berufskolleg Bergkloster Bestwig angeboten wird.
Als erstes Projekt entstand ein rollfähiges Showcar auf dem Chassis eines amerikanischen Sportwagens.Mehr erfahren »