Die kleine Lok, die alles weiß

Ein Projekt voller Entdeckungen und Genüssen mit der Fachschule für Sozialpädagogik und Kindern der Kindertageseinrichtung „Montekita“

Die Geschichte „Die kleine Lok, die alles weiß“ (von Ebbe Bierbaum nach der amerik. Vorlage) wurde mit Hilfe eines Kamishibai-Theaters erzählt, wobei jedes Bild die Kinder in die faszinierende Welt der gesunden Ernährung entführte und ihnen wertvolle Lektionen vermittelte.

Ein weiterer Höhepunkt unseres Projekts war die Entdeckung der Welt der Küche. Unter fachkundiger Anleitung durften die Kinder nicht nur zuschauen, sondern selbst Hand anlegen. Mit Schürze und Kochlöffel bewaffnet, haben sie verschiedene Zutaten kennengelernt, gemischt, geschnitten und natürlich auch gekostet. Dabei haben sie nicht nur neue Geschmäcker entdeckt, sondern auch ein Verständnis für gesunde Ernährung und die Bedeutung von Gemeinschaft beim Kochen entwickelt.

Ein Blick in unsere Erlebnisse:
In unserer kleinen Galerie finden Sie eine Auswahl an Bildern, die die spannenden Momente unseres Projekts „Die kleine Lok, die alles weiß“ festhalten.

[Text: Irmhild Padberg | Bilder: Kevin Henke]

Osterferien 2024

… wünscht Ihnen das Team vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig!

Hinweis:
In den Osterferien finden keine Beratungs- bzw. Anmeldegespräche statt.
Der nächste Termin ist Montag, der 8. April zwischen 15 und 18 Uhr.

Wir suchen Lehrer/innen

Woman holding a tablet in front on blackboard

Wir suchen Lehrer/innen mit Lehramtsbefähigung in den Fächern Biologie, Englisch oder Spanisch. Seiteneinsteiger mit entsprechendem Diplom- oder Master-Studium sind ebenfalls willkommen.

Mehr dazu

Cafeteria ab 6. März wieder geöffnet

Nach einer Pause von zwei Monaten öffnet die Cafeteria am Berufskolleg wieder.
Zum Neustart erst einmal mit Öffnungszeiten von montags bis donnerstags jeweils von 7:30 bis 10:00 Uhr. Je nach Akzeptanz ist eine Ausweitung der Zeiten möglich.

Der Neustart erfolgt mit einem Konzept, welches besonders auf regionale Produkte und damit auf Nachhaltigkeit setzt.

Sieht lecker aus und macht Lust auf mehr

Zum Beispiel verbirgt sich hinter dem Namen „Der Franzose“ ein leckerer Snack aus Roggensauerteigbrot mit Paprika-Camembert-Frischkäse, Tomate, Gurke und Blattsalat oder hinter „Der Geschmeidige“ ein Roggensauerteigbrot mit Kürbiskernen, Tomatenbutter, Tomate, Gurke und Blattsalat.
Das macht doch Lust auf weitere Snacks wie „Der Sportliche“, „Der Grieche“ oder „Der Klassische“.

… interessiert – schauen Sie doch mal hier

Am besten überzeugen Sie sich selbst vom vielfältigen Angebot aus unserer Cafeteria – wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!