Persönlich. Christlich. Gut.

Jetzt bewerben um den SMMP-Schulpreis

Die Sieger erhalten 5.000 Euro

Jetzt wird es Zeit: Am 30. November läuft die Bewerbungsfrist für den SMMP-Schulpreis für Engagement 2023 ab. Wer bis dahin nicht alle Unterlagen zusammen hat – nicht schlimm. Einzelne Dokumente, Fotos oder Referenzen können auch noch einige Tage später nachgereicht werden.

Mehr erfahren »

Erntedank mit Kindern feiern

Gemeinsam mit Kindern der Montekita feiern die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik Erntedank

Die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik hatten die Kinder der benachbarten Montekita herzlich zu einem besonderen Tag eingeladen, der dem Thema Erntedank gewidmet war.

Unserem Berufskolleg und der Kita ist die religiöse Bildung der Kinder ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund wurde unter anderem eine kurze Andacht abgehalten, in welcher den Kindern die Bedeutung von Erntedank und Dankbarkeit nähergebracht wurde. Bei der Andacht wurden die Kinder dabei aktiv mit einbezogen und hatten sehr viel Spaß dabei – die Botschaft wurde so auf kindgerechte Weise sehr gut vermittelt.

In einem kleinen ökologischen Workshop im Sinne einer nachhaltigen und ökologischen Erziehung, wurde den Kindern die Bedeutung des Erhalts unserer Umwelt mit Hilfe einiger landwirtschaftlicher Produkte näher gebracht. Dieser Workshop beinhaltete auch spannende Aktivitäten mit Basteln und Gestalten.

Viel Freude hatten die Kinder auch beim gemeinsamen Backen von Fladenbrot. In diesem Workshop hatten die Kinder die Gelegenheit, das Erntedankthema mal mit eigenen Händen in die Praxis umzusetzen und aus den landwirtschaftlichen Produkten Nahrungsmittel selbst herzustellen und diese dann auch mal zu probieren.

Der Vormittag wurde gemeinsam mit einer kurzen Zusammenfassung und Dankesworten beendet.

Bergklosterlauf wurde mit Hilfe des Berufskollegs zum großen Fest

Sportabiturienten gingen mit an den Start – Fachule für Sozialpädagogik leistete Kinderbetreuung

Erfolgreich beteiligte sich das Berufskolleg Bergkloster Bestwig beim ersten Bergklosterlauf am vergangenen Wochennde. Die beiden Sport-Leistungskurse des Beruflichen Gymnasiums gingen auf den 4- und 6-Kilometer-Läufen an den Start. Angehende Erzieherinnen und Erzieher brachten mit ihrer Schmink-Aktion Farbe in die Kinderläufe.

Mehr erfahren »

Beratung und Anmeldung

Am Samstag, den 30. September finden keine Beratungs- bzw. Anmeldegespräche in Bestwig statt.

Tag des Handwerks im Schwerpunkt Gesundheit

Interessante Einblicke in Handwerksberufe rund um das Thema Gesundheit boten sich für die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs

Im Rahmen der Berufsorientierung erhielten Schüler*innen der Höheren Berufsfachschule sowie der Kinderpflege und Klasse 12 der Allgemeinen Hochschulreife, deren Schwerpunkt auf dem Bereich Gesundheit liegt, spannende Einblicke in die vielfältigen Gesundheitsberufe im Handwerk.

Mehr erfahren »