
Am Donnerstag besuchten Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Sport das biotechnologische Labor des Berufskollegs in Olsberg. Im Rahmen des Angebots der Bezirksregierung Arnsberg (Projektbüro Biotechnologie) nahmen sie am Programm „Anwendung von PCR-Techniken: Erstellung eines eigenen DNA-Fingerabdrucks“ teil.
Die Schülerinnen und Schüler hatten dort die Gelegenheit, selbstständig praktisch im Labor zu arbeiten: Sie isolierten ihre eigene DNA, vervielfältigten diese mittels PCR (Polymerase-Kettenreaktion) und führten anschließend eine Gelelektrophorese durch. Der Laborbesuch stellt eine wertvolle Ergänzung zum theoretischen Unterricht dar und bietet eine praxisnahe Vorbereitung auf die Vorgaben im Fach Biologie im Zentralabitur. Wir danken dem Team des Berufskollegs Olsberg und der Bezirksregierung Arnsberg für diese interessante Erfahrung.
[Der Text wurde mithilfe von Claude Sonnet 4.5 am 14.11.25 erstellt]
Weitere Artikel:
- Molekularbiologie – ganz praktisch 4. November 2022
- Der Wolf im Schafspelz? 25. November 2013
- Berufskolleg Bergkloster Bestwig lädt zur Blutspende… 26. Februar 2016
- Erster Schultag am Berufskolleg 28. August 2025
- Besuch von der Kita-gGmbH und der Jugendhilfe Olsberg 11. November 2018
- Schüler produzieren Film über den Chor 94 13. Januar 2015

