Persönlich. Christlich. Gut.

Studienfahrt nach Auschwitz und Breslau

Eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit der Geschichte

Vom 15. bis 21. September machten sich 28 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in Begleitung von Frau Hardebusch und Herrn Graf auf den Weg nach Auschwitz. Ziel der Studienfahrt war es, sich intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus und den schrecklichen Verbrechen in den Konzentrationslagern auseinanderzusetzen.

Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler tiefgehende Einblicke in das Leben im Konzentrationslager und das grausame Ausmaß der nationalsozialistischen Verfolgung und Vernichtung. In Führungen durch das KZ Auschwitz-Birkenau und durch Museen, die das jüdische Leben vor, während und nach der NS-Zeit beleuchten, konnten die Jugendlichen einen erschütternden Eindruck der damaligen Geschehnisse gewinnen.

Am letzten Tag der Reise stand ein Besuch der historischen Stadt Breslau auf dem Programm. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Stadt gemeinsam zu erkunden.

Diese Studienfahrt bot allen Beteiligten eine wichtige Gelegenheit, sich intensiv mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und aus der Geschichte zu lernen.
(Text und Bilder: BKBB/W. Graf)