Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Persönlich. Christlich. Gut.

(C2) Zweijährige Berufsfachschule – Fachbereich Gestaltung

Das vorrangige Ziel der zweijährigen Berufsfachschule ist es, Schülerinnen und Schüler innerhalb von zwei Jahren zur Fachhochschulreife zu führen. Die theoretischen und praxisorientierten Inhalte bereiten auf eine Ausbildung in gestalterischen Berufen, bzw. Studium vor.

Ziel
Das vorrangige Ziel der zweijährigen Berufsfachschule ist es, Schülerinnen und Schüler innerhalb von zwei Jahren zur Fachhochschulreife zu führen. Die theoretischen und praxisorientierten Inhalte bereiten auf eine Ausbildung in gestalterischen Berufen, bzw. Studium vor.

Eingangsvoraussetzungen

  • Fachoberschulreife
  • Versetzung in die gymnasiale Oberstufe nach Klasse 10

Unterrichtsorganisation

  • zwei Jahre vollzeitschulische Ausbildung

Praktikum
24 Wochen im gestalterischen Bereich vor, während und nach der schulischen Ausbildung. Davon sind acht Wochen integriert in den Unterricht durch Fächer im berufsbezogenen Lernbereich und durch berufspraktische Unterrichtseinheiten im Differenzierungsbereich. Das Praktikum wird individuell betreut.
Nach Einzelfallprüfung durch die Schule können auch weitere Tätigkeiten als Praktikumszeiten angerechnet werden.

Fächer des fachlichen Schwerpunktes
Gestaltungstechnik und Gestaltungslehre. Neben den Grundlagen vermitteln wir umfangreiche Kenntnisse in der Adobe Creative Suite™.

weitere Unterrichtsfächer

  • Mathematik
  • Deutsch
  • Englisch
  • Politik/Gesellschaftslehre
  • Religion
  • Biologie
  • Wirtschaftslehre
  • Sport/Gesundheitsförderung

Angebote im Differenzierungsbereich
Unsere Schule bietet weitere Fächer zur Vertiefung des fachlichen Schwerpunktes (z.B. Bild- und Textverarbeitung, Audiovision, Medientechnik/Mediendesign). Dieses Angebot richtet sich nach den schulischen Möglichkeiten.

Besonderheiten

  • Mitwirkung im europäischen Bildungsprogramm ERASMUS+
  • Vergabe von Stipendien an Schüler, die ein Praktikum im Ausland absolvieren möchten

Perspektiven

  • Studium an allen Fachhochschulen
  • Berufsausbildung im Bereich Multimedia/Medienproduktion (Web, Film, Grafik, Layout), Fotografie und Mediengestaltung
  • Seiteneinstieg in Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums

Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • zwei rückseitig beschriftete Passfotos
  • beglaubigte Kopie des letzten Zeugnisses

Gern beraten wir Sie persönlich: jeden Samstag von 9.00 – 12.00 Uhr

(C2) Zweijährige Berufsfachschule – Fachbereich Gestaltung

Das vorrangige Ziel der zweijährigen Berufsfachschule ist es, Schülerinnen und Schüler innerhalb von zwei Jahren zur Fachhochschulreife zu führen. Die theoretischen und praxisorientierten Inhalte bereiten auf eine Ausbildung in gestalterischen Berufen, bzw. Studium vor.

Berufskolleg Bergkloster Bestwig
Bergkloster
59909 Bestwig