Die Unterstufe GTA und der Mappenkurs Gestaltung fuhren am Donnerstag (06. September 2012) nach Dortmund zur WAM „Die Medienakademie“. Hier machten sich die SchülerInnen im Publikum ein Bild von den Diplom-Präsentationen der StudentInnen mit dem Schwerpunkt „Medien- und Kommunikationsdesign“.
Besonders die konzeptionelle Bearbeitung der Themen sowie die entwickelten Produkte zur Vermarktung waren interessant und hilfreich für viele SchülerInnen. „Jetzt habe ich gesehen, wie viel Arbeit es ist, ein Konzept zu entwickeln“, meinte ein Schüler beeindruckt. Diese Erfahrung hat die SchülerInnen nicht nur als Anleitung für die Bewerbungsmöglichkeiten an Fachhochschulen angeregt, sondern einen Einblick in einen medialen Berufsschwerpunkt ermöglicht. (Text: K. Bange)
Kreativwettbewerb Logoentwicklung (Abi 13)

Die Schülerinnen des 13. Abiturjahrgangs wurden beauftragt, ein neues Logo für das Alfred-Delp-Haus in Brilon zu entwickeln. Weiterlesen » about Kreativwettbewerb Logoentwicklung (Abi 13)
„Alle sitzen im gleichen Boot“ (Abi 11)
Die Abiturstufe 11 hatte am Freitag (07. September 2012) die Gelegenheit, sich nach den ersten beiden Schulwochen besser kennenzulernen. Da alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam am Anfang ihrer dreijährigen Schulzeit zum Abitur mit den Schwerpunkten „Kunst/Englisch“ oder „Erziehungswissenschaften/Biologie“ stehen, wurde ein Tagesausflug unternommen, um den Austausch zu ermöglichen. Weiterlesen » about „Alle sitzen im gleichen Boot“ (Abi 11)
Ess-Kult-Tour am Berufskolleg
„Welche Nährstoffe stecken eigentlich in der Müslipackung?“ – „Stimmt die Werbung auf den Lebensmittelpackungen?“ und „Was hat denn Ernährung mit Umweltschutz zu tun?“
Mit diesen und anderen Fragen haben sich die Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen des Berufskollegs Bergkloster Bestwig am 4. und 5. September im Rahmen des Schulprojekts „Ess-Kult-Tour: Spielerisch durch die Welt der Lebensmittel“ der Verbraucherzentrale NRW auseinandergesetzt.
(Text: P. Dörbaum; Fotos: I. Seidel)
Erlebnispädagogisches Projekt der Erzieherklasse Oberstufe
Erlebnispädagogisches Projekt der SPO (Bild: BKBB)
Einen Tag verbrachten die Schüler/Innen der Erzieherklasse Oberstufe im Rahmen ihrer Ausbildung im Wildpark Voßwinkel.Morgens wurden unter Anleitung verschiedene Kooperationsspiele im Wald durchgeführt, den Nachmittag verbrachten sie im Kletterpark.
Das Erfahren der eigenen Grenzen war für viele Schüler/Innen eine echte Herausforderung. (Text: B. Knülle)
Hier einige Bilder aus dem Klettergarten Wildwald Vosswinkel